Mittwoch, 24. November 2010

Syoss Heat Protect Hitzeschutzspray

Warum bin ich so begeistert davon?

- Es ist silikonfrei
- Es ist günstig
- Es riecht nicht
- Meine Kopfhaut liebt es
- Es irritiert auch nicht meine Gesichtshaut
- Es funktioniert

Wie funktioniert es am besten?

Also ich benutze es nur zum Glätten. Dabei funktioniert es am besten, wenn man es ins feuchte Haar gibt, glattföhnt und dann glättet. Man muss nach meiner Erfahrung das trockene Haar nicht noch einmal besprühen. Einmal das Spray im feuchten Haar gut verteilen (ich sprühe es auf mein Haupthaar und dann sprühe ich mir was in die Hand um auch die restlichen Haare damit zu versorgen), föhnen und dann glätten ist kein Problem.

Die Haare werden glatt und sehen zuerst nicht besonders aus, aber wenn sie dann abgekühlt sind, glänzen sie wie verrückt, obwohl ich keine sonstigen Stylingprodukte nehme. Es ist wirklich erstaunlich.

Wenn man es ins trockene Haar sprüht und dann glättet, ist die Wirkung irgendwie nicht so gut...keine Ahnung wieso, vielleicht weil es sich mit dem trockenen Haar nicht so schnell verbindet??

Negatives?

Bis jetzt nichts, meine Haare trocknen auch nicht aus, obwohl da Alkohol drin ist. Im Gegenteil werden sie immer schöner, obwohl ich an meiner Haarpflege (die *hüstel* nur aus einem Shampoo besteht...ja, ich bin so faul) nichts geändert habe.

Preis

Ca. 5€ bei dm für 250ml ist für ein Hitzeschutzspray schon ziemlich günstig, für eines von Wella High Hair zahlt man gerne das doppelte für nur 200ml.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen