Montag, 6. Dezember 2010

Hm, lecker Selbstgekochtes

Ich koche normalerweise nicht.

Aber manchmal muss es dann doch sein, vor allem bei der Kälte.

Natürlich habe ich oft fast gar nichts im Haus, weil ich die Sachen immer möglichst frisch kaufe und nicht auf Vorrat horte. Aber heute abend habe ich doch was gefunden.

3 mittelgroße Karotten
1 gelbe Paprika

...klein geschnitten und dann in Olivenöl mit Kräuter der Provence und Gemüsebrühe angebraten. Dann musste ich einen Schuss Milch und eine halbe Tasse Wasser zugeben, weil aus dem Gemüse nicht viel Wasser rauskam, ansonsten einfach nur Milch oder Olivenöl zugeben.

Wenn das Gemüse weich ist, nehme ich es vom Herd und fülle es in eine Schüssel um.

1 Beutel Alnatura Kartoffelpüreepulver

...nehmen und nach Anleitung zubereiten.

Dann Gemüse und Kartoffelpüree mischen.

1 Handvoll Gouda reiben

...und unterheben.

Fertig und man braucht nur einen Topf ;)

Schmeckt sehr lecker muss ich sagen, auch der Käse war keine schlechte Idee. Ich habe bei Youtube ein Rezept für Stilton Soup gesehen und da wird Käse in eine Brokkoli Suppe getan, das hat mich inspiriert, einfach mal Käse zu reiben und unterzuheben.

Meine Universalreibe ist auch noch ziemlich neu...insofern hatte ich auch vorher noch keine Gelegenheit damit Käse zu reiben. Im Sommer habe ich immer nur Gurken damit gerieben (^^)

Kleine Zutaten/Rezept-Info:

- Wenn man Karotten kocht, wird das Vitamin A irgendwie bekömmlicher gemacht.
- Kartoffeln machen nicht so dick wie Weißbrot, außerdem enthalten sie mehr Kalium.
- Das Alnatura Kartoffelpüree enthält keine Lactose oder Gluten, was ich so super finde.
- Außer dem Käse enthält das Rezept keine tierischen Fette, ist also sehr bekömmlich und leicht verdaulich, den Käse kann man natürlich auch weglassen. ;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen